Zurück

Erneuerungsfonds

Ein Erneuerungsfonds ist ein Geldtopf, in den Wohnungseigentümer regelmässig einzahlen, um zukünftige Reparaturen und Sanierungen an gemeinschaftlich genutzten Teilen einer Immobilie zu finanzieren. Beispiel: Eine Stockwerkeigentümergemeinschaft zahlt monatlich Beiträge in den Erneuerungsfonds, um die Kosten für eine neue Heizungsanlage, die Dachsanierung oder die Fassadenrenovation zu decken.

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
Z
Ö
Ü

Schliessen

Schliessen