Zurück
Bei Immobilien umfassen die Anschaffungskosten alle Aufwendungen (Kaufpreis der Immobilie, Notar- und Grundbuchkosten, Grundstückgewinnsteuer, Maklerprovision, Kosten für die Räumung und den Abbruch von Altbauten, Kosten für die erstmalige Erschliessung etc.), die für den Erwerb des Grundstücks und der darauf befindlichen Gebäude anfallen, um diese in einen nutzbaren Zustand zu versetzen. Zu den nachträglichen Anschaffungskosten, die den Wert der Liegenschaft steigern gehören beispielsweise Anbauten, Modernisierungen und energetische Sanierungen.